Ihr Business

Gründung & Startup

Gründung & Start-up

Hier geht es um Ihre Existenz!

Unser Ziel ist es, Existenzgründungen in Emden zu fördern. Deshalb bieten wir kostenlose Informationsgespräche und Informationsmaterial zu den Themen Geschäftsplan, Finanzierung und Förderung sowie zu vielen anderen Bereichen für Gründer und Gründerinnen an. Die Gespräche sind vertraulich und können zeitlich flexibel, also auch außerhalb der gängigen Geschäftszeiten und gegebenenfalls in englischer Sprache geführt werden. Zudem koordinieren und organisieren wir vielfältige Veranstaltungen rund um das Thema Existenzgründung und Start-up.

In regelmäßigen Abständen finden bei uns dreitägige Existenzgründungsseminare, dreitägige Buchführungsseminare, aber auch Seminare zum Thema Businessplan, Nebenberufliche Selbständigkeit, Risikomanagement, Betriebswirtschaftliche Analyse statt, um nur einige zu nennen. 

Unser Beratungs- und Veranstaltungsangebot richtet sich an alle Interessierten aus der Region, die sich mit dem Thema Selbständigkeit beschäftigen. Neutral und unabhängig informieren wir über Chancen aber auch Risiken, hinterfragen kritisch die Geschäftsidee, zeigen aber auch Umsetzungswege auf. Wir vermitteln die notwendigen Informationen, die benötigt werden, um eine Entscheidung für oder gegen eine Selbständigkeit zu treffen.

Unsere erfahrenen Gründungslotsen stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, vor, während und auch nach der Gründung. Zudem stehen Experten aus dem redox-Gründernetzwerk für komplexe Fragestellungen aus speziellen Bereichen kostenlos zur Verfügung.

Wir halten Netzwerke für wichtig – für Unternehmer, aber auch für uns selbst. Deshalb organisieren wir Informations- und Netzwerkveranstaltungen für Gründer und junge Unternehmen.

Wir sind zudem Mitglied im Verein Technologie-Centren Niedersachsen und Partner der Gründerplattform des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie.

Wir wollen, dass das innovative Umfeld in Emden weiterwächst.  Deshalb bieten wir einmal im Jahr das Startup Weekend Ostfriesland an. Dort treffen sich Start-ups, Interessierte, Unternehmen und Institutionen in einem kreativen Umfeld.

Unser Ziel ist es zudem, die Start-up-Kultur noch weiter in die regionale Wirtschaft zu tragen. Wir sind davon überzeugt, dass auch etablierte Unternehmen von den Methoden profitieren, die Start-ups nutzen. So können auch sie von einem neuen Schub bei der Entwicklung von Produkten und Dienstleistungen profitieren.

   Kontakt

Dipl.-Kfm. (FH)

Stefan Neeland

Existenzgründung und Start-Up

Förderberatung

+49 4921 59138-85
s.neeland@wfs-emden.de

Dipl.-Kffr. (FH)

Bettina Parré

Existenzgründung und Start-Up

Förderberatung

+49 4921 59138-89
b.parre@wfs-emden.de

Wir freuen uns auf
Ihre Nachricht


© 2021 Wirtschaftsförderung & Stadtmarketing der Stadt Emden GmbH